Genau dieser Frage ging Manuel vom Blog “ 1 Monat Bio “ mal etwas genauer nach. Startpunkt für ein Experiment Was kostet das Bio-Leben für 2 Menschen mit 2 Katzen war der 1.Mai 2008. Alle 4 nahmen an dem Bio – Monat teil.
Insbesondere das Thema Käse in der Rubrik Bio – Essen war für uns Käsefreunde vom Käseplatten-Blog besonders interessant, zumal Manuel sich in seiner Jugend den Leerdammer als als Lieblingssorte bekennt. Aber mittlerweile vom „Plastikkäse“ entwöhnt dank seines Umzuges ins Käseparadies Schweiz konnte er sich vorab schon etwas an würzigere Käsesorten gewöhnen. Er stellt im Test fest, dass der Sprung vom Industriekäse zur Bio – Qualität – Käse für seine Geschmacksknospen schon ein gewaltiger Sprung ist, dass aber für schon verwöhnte Käsegeniesser zumindest geschmacklich ein guter Rohmilchkäse ohne Bio Zertifikat oft auch gleichwertig sein kann. Allerdings wird auch auf die höheren Qualitätsstandards bei der Tierhaltung oder bei der Nachhaltigkeit der Produktion usw. bewertend hingewiesen.
Ich bin schon auf den finanziellen Abschluss diese Experiments gespannt. Ich erwarte keine großen Unterschiede zwischen qualitätsbewusstem Einkauf mit und ohne Bio !