Der Gorgonzola – seine Varianten
Gorgonzola ist nicht Gorgonzola! Es bestehen große Unterschieden beim Herstellungsprozess und im Geschmack. Bei allen Variationen handelt es sich immer um einen Weichkäse mit Edelschimmel.
- GORGONZOLA DOLCE
- GORGONZOLA PICCANTE
- GORGONZOLA UNA PASTA
- GORGONZOLA DUE PASTE
- GORGONZOLA DOLCELATTE
- GORGONZOLA TORTA SAN GAUDENZIO
- GORGONZOLA GONDOLA
Fangen wir mit dem GORGONZOLA GONDOLA an, dies ist eine dänische Variation des klassischen Gorgonzola`s 😉
Der TORTA SAN GAUDENZIO ist eine interessante Variante. Wie eine Torte ist diese Käsespezialität in Schichten aufgebaut. Abwechselnd wird hier Mascarpone und Gorgonzola gestapelt.
DOLCELATTE ist eine Käsespezialität von Galbani. Hier wird ein sahnig-milder, junger Gorgonzola hergestellt mit nur leichtem Oberflächenschimmel. Ideal für den Liebhaber des milden Gorgonzola`s
Ebenso der GORGONZOLA DOLCE ist eine eher milde Sorte, seine Reifedauer liegt bei 2 Monaten.
Im Gegensatz dazu der GORGONZOLA PICCANTE, er reift 3 bis 4 Monate und hat eine deutliche Würze für den Kenner.
GORGONZOLA DUE PASTE ist ein unter Kennern gesuchter Gorgonzola, der heute leider immer seltener produziert wird. Er zeigt einen kräftigen,pikanten Geschmack. Hier wird die Abendmilch mit Lab angesetzt, und der Käsebruch bis zum nächsten Morgen in Tüchern aufbewahrt. Schichtenweise wird dieser Bruch dann mit dem Käsebruch der folgenden Morgenmilch vermengt. Hier steckt viel Handwerkliches Geschick.
GORGONZOLA UNA PASTA ist die fabrikmäßige Variante des Due Paste. Hier wird die dickgelegte Vorabendmilch mit der Morgenmilch gemischt.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 15.01.2021 um 22:20 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Eine Antwort auf Variationen des GORGONZOLA