Schottenkugeln kennenlernen
Trifft einen eine Schottenkugel mitten ins Herz, heißt dies nicht, dass man dabei gleich sterben muss. Schottenkugeln sind nämlich kleine Kugeln, die aus getrocknetem Sauermilchkäse hergestellt werden, hart wie Parmesan sind und sich auch so reiben lassen.
Schotten haben jedenfalls überhaupt nichts mit Krieg, geschweige denn mit Schottland, Dudelsäcken oder Schottenröcken zu tun. Schotten sind nichts anderes als Magerquark oder Magertopfen, wie die Österreicher sagen und werden aus sauer gewordener und erhitzter Magermilch hergestellt. Schottenkugeln sind übrigens durch den hohen Anteil an Magerquark extrem fettarm und daher für Menschen , die auf ihre Figur achten möchten, sehr geeignet.
Die sogenannte Schottenerzeugung wird heute noch auf vielen traditionellen Gasthöfen und Almhütten in Tirol praktiziert und daraus sind viele heimische Gerichte entstanden. So hat der Schotten dem „Schottennockerl“ oder der „Schottensuppe“ seinen Namen verliehen.
