Mahón, die Käsespezialität aus Menorca

 

Mahón und Menorca

 

mahon menorca

Man bereist die Inseln Malloca und Menorca nicht nur wegen der Sonne, sondern auch aufgrund seiner kulinarischen Genüssen der mediterranen Küche. Und da kann Menorca mit einer echten Käsespezialität aufwarten!

Alt und deftig, der Mahoneser Käse diese typische menorquinische Spezialität.

So wurde er schon im Jahre 417 in der Enzyklika des Bischofs Severos erwähnt, im Mittelalter wurde der Mahón kräftig gehandelt und heute ist er seid dem Jahre 1985 als “ Queso de Mahón “ herkunftsgeschützt ( Europäisches Siegel DOP ).

Seinen Namen  Mahón hat er von der Hafenstadt Mahón, das war der Hauptexporthafen.

Der „Queso Mahon Curado Artesano“ ist ein mehr als 5 Monate gereiferter Hartkäse aus Kuhrohmilch. Der Geschmack ist pikant-würzig, intensiv und vollmundig. In der Konsistenz eher fest und hart, nicht geschmeidig, eher brüchig-bröselig.

Die älteste menorquinische Käserei, nach traditioneller Herstellung, ist Dalrit. Die Besitzerfamilie der Käsefabrik Hort de Sant Patrici hat einen Kilometer vor Ferreries auf der Finca Hort de Sant Patrici das “ Museo del Queso “ in den Räumen eines alten, renovierten Kuhstalls erschaffen. Seid 1999 kann man in diesem einzigen dem Käse der Region gewidmeten Museum auf Menorca und den Balearen die gastronomischen Traditionen Menorcas rund um den berühmten Käse bewundern.

Die mallorquinische und menorquinische Küche beruht auf der Mittelmeerküche. Das bedeutet, dass für Speisen und Getränke auf Menorca oder auch Mallorca  frische und auch natürliche Zutaten vom Ackerboden oder aus dem Meer bevorzugt verwendet werden.

Wer den Käse vorort nicht probieren kann, bei den Käsewelten (siehe seitlich) gibt es eine schöne Auswahl. Auch bei ebay habe ich mir kürzlich diesen Leckerbissen günstig besorgt.

 

Schreibe einen Kommentar