Ein französischer Weichkäse aus Rohmilch von der Kuh
Wenn man so durch die Region Champagne-Ardenne Richtung Paris fährt, sollte man nach dem schmackhaften Langres Ausschau halten ! Langres Käse ist ein AOC Käse !

Der Langres Käse
Seid 1991 hat der Langres die Appellation d’Origine Contrôlée, das AOC Siegel. Das besondere und geschmacklich interessante ist die Herstellung des Langres. Er wird mit Marc de Champagne gewaschen während seiner Reifezeit.
Daher auch der würzige, intensive Geschmack auf der Zunge und das tolle Geruchsaroma. Die Herstellung ist ja dem Epoisses nicht unähnlich. Die Reifezeit geht über 3 – 4 Wochen. Die eingefallene Form des Langres kommt daher, dass dieser Käse nicht umgedreht wird.
In die Vertiefung wird in Frankreich gerne etwas Champagner gegeben, der dann durch den Käse vor dem Verzehr durchsickert. Ebenso ein Calvados, wer etwas hochprozentigeres will, da kann man dann sogar flambieren.
Wer also als Käseliebhaber mal ein genussvolles Andenken aus dem Nachbarland Frankreich sucht, oder wenn man auf einem Käsemarkt ein Exemplar des Langres entdeckt, mein Tip von der Käseplatte : unbedingt mitnehmen !
Ich jedenfalls nehme den französischen Rotkultur Weichkäse aus Kuh Rohmilch (AOC Käse ) Langres immer gerne mit nach Hause.
Ist er dort gut angekommen dann steche ich in die Mulde dieses leckeren Käses ein paar Mal mit der Gabel ein und fülle diese Mulde mit einem Calvados auf, oder wenn ein Chablis „griffbereit“ ist, mit diesem. Klassisch würde ein Champagner genommen werden.
Dann den AOC Langres Käse abdecken und für 2 Tage in den Kühlschrank.
Ein 200 Gramm Langres reicht bei diesem Rezept als kräftig-vollmundiger Käsenachtisch für 2-4 Personen. Sicherlich das Highlight des Abends der veredelte Langres!
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 18.09.2023 um 10:08 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Ja ich mag den sehr, bestelle ich immer. Super lecker. 🙂