Knödel in Käse ?
Früher war das ein „arme Leute Essen“ , für mich ist es allerdings eine südtiroler Delikatesse, schnell zubereitet und immer wieder schmackhaft.
Es lassen sich auch immer wieder andere Geschmacksnuancen einbauen.
Käseknödel – selbst gemacht
Für 10 Knödel brauchen wir 300 Gramm Knödelbrot ( da es dies meist nur in Süddeutschland gibt eine kurze Erklärung, dies ist in kleine Würfel oder dünne Scheiben geschnittenes Weißbrot, etwas angetrocknet), dann 250 ml Milch, 300 Gramm Käse (von Emmentaler,Tilsiter bis Alpkäse), eine mittlere Zwiebel, 3-4 Eier, 1-2 Löffel Mehl, gehackten Petersil und Schnittlauch, 70 Gramm Butter, Messerspitze Salz, und geriebenen Parmesan.
Das Knödelbrot in der Milch einweichen, dann feingehackte leicht angeröstete Zwiebel darüber und den gewürfelten Käse dazu , sowie noch alle restlichen Zutaten siehe oben dazu (außer der Butter und dem Parmesan) und am besten von Hand durchkneten.
Die Nockerl oder Nocken formen, ich mache es mit zwei Suppenlöffel, und dann 15 Minuten im Salzwasser ziehen lassen.
Zum Abschluss die Butter in der Pfanne braun werden lassen, die Käsnocken rein und den Parmesan darüberstreuen! …und nun guten Appetit !
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 31.08.2023 um 09:17 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm