Zuerst ein lustiges, eigenes Erlebnis zu dem Handkäs mit Musik. Wir hatten einmal Gäste aus Südamerika, die wollten beim Essen gehen immer so die kulinarischen Besonderheiten einer Region kennenlernen. De deutschen Sprache nicht ganz mächtig, wurde das deftige Abendessen bestellt. Das Gericht kam, aber die Freunde schauten nur das Teller mit großen Augen an und warteten. Auf die Frage, ob sie was anderes erwartet hätten, die erstaunte Rückfrage : Ja, wann kommt denn jetzt die Musik ? Gut, daß ich die Rezepturfrage erklären konnte und deren mögliche Folgen 😉
So, nun aber zum Rezept: Zuerst braucht man einen Harzer Roller oder einen, besser mehrere Handkäse (egal ob mit oder ohne Kümmel), wobei hier das wichtige ist, daß die Käse wirklich reif sind. Die „Farbe“ soll innen wie außen gleich sein, kein festes weißes Innere ! Zeitbedarf mindestens 1 Stunde , besser 3 Stunden. Den Sud zum einlegen macht man z.B. in folgendem Verhältnis:
- 8 Esslöffel Weißweinessig oder Kräuteressig
- 4 Esslöffel neutrales Öl
- Salz,Pfeffer,Kümmel
- mehrere Zwiebel gewürfelt
- Prise Zucker
Alles über den ungeschnittenen Käse in eine Glasschüssel oder ein Tuppergefäß, abgedeckt nicht im Kühlschrank ruhen lassen.
ja, und vielleicht kommt nach dem guten Essen auch eine Musikkapelle vorbei ?