Kalte Tage wollen eine warme Käsesuppe
Brrr, bei diesen kalten Temperaturen wünscht sich mein Körper ein warmes Süppchen! Natürlich soll es eine Käsesuppe sein und natürlich muss es heute schnell gehen!
Wer Suppengemüse ( Lauch, Sellerie, Zwiebel, Möhre ) zuhause hat, der kann sich auch eine Gemüsebrühe vorbereiten. Ich nehme heute Gemüsebrühwürfel.
In einen halben Liter Gemüsebrühe wird dann guter alter Gouda geraspelt, so um die 100 Gramm. Unter Rühren löst er sich vollständig in der warmen Brühe auf.
Zum farbigen Aufpeppen nehme ich einen kleinen roten Paprika, den ich in dünne Streifen schneide und in die Brühe gebe. Dann nachwürzen mit Muskatnuss und schwarzen Pfeffer aus der Pfeffermühle.
Ein trockener Weisswein wie ein Edelzwicker beispielsweise gibt nun sein Aroma an die Käsesuppe, so 0,1 Liter. Die Brühe bleibt weiterhin auf dem schwachen Feuer.
Nebenbei werden Groutons gemacht aus Toastbrot.
Abschließend zum Binden wird noch ein Eigelb und Creme fraiche oder auch Frischkäse untergerührt. Ab jetzt nicht mehr Aufkochen, sondern nur noch ziehen lassen. Fertig!
Beim Anrichten in schönen Suppentellern die Toastwürfelchen drüber geben. Ja, und den Rest des Weissweins nicht vergessen!
Bei den Temperaturen gibt es doch nichts schöneres als eine warme Suppe. Die koche ich glatt mal nach und das obwohl kein Fleisch drin ist! 🙂
musst nur etwas Fleisch bemischen, aber obs schmeckt ??
Hallo Willi,
super Idee!
das werden wir demnächst einmal nachkochen!
Bis dann also!