Eine Polenta war früher eine zeitraubende Beschäftigung. Heute nimmt man statt dem einfachen Maisgrieß vorgegarten Polentagrieß. Für eine vollständige Mahlzeit für 3-4 Personen brauchen wir 250 Gramm vom Polentagrieß.
Wer will, hackt etwas Knoblauch fein und lässt ihn in Butter oder Öl anschmelzen. Den Polentagrieß auch etwas anrösten lassen. Für die Menge von 250 Gramm Polentagrieß brauche ich einen guten Liter Gemüsebrühe, für 200 Gramm Polentagrieß ein guter 3/4 Liter. Nach dem Aufkochen bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren für 5-10 Minuten ausquellen lassen.
250 Gramm Quark und 250 Gramm Feta aus Schafsmilch ( den ich im Vorfeld schon angebrökelt habe ) gut vermischen, mit Kräutersalz, Koriander und Cayennepfeffer gut schmackhaft würzen und diese Masse dann unter den gequollenen Polentagrieß heben.
Die komplette Masse in eine gefettete Auflaufform geben. Oben drauf kommt nun noch 250 Gramm Raclette Käse und für denjenigen, der noch etwas würziges braucht, ein paar Brocken Gorgonzola.
Nun bei 200 bis 220 Grad im Backrohr die Käse-Polenta ca. eine halbe Stunde backen lassen.
Ein gemischter Salat aus Tomaten, Gurken, grüner Salat und etwas Ruccola und Oliven passen sehr gut dazu.
Guten Appetit
Ein interessantes Rezept, das ich sicher bald einmal ausprobieren werden