Heute kann ich euch ein tolles Rezept, das ich bei mariaundteam abschauen durfte vorstellen :
Und heute ist es soweit: es gibt „Obatzda“ zum Abendessen
Die Zutaten für 4 Personen
125g Camembert
100 g Limburger Käse
100 g Philadelphia Käse (oder Quark; wir nahmen Philadelphia)
30 g Butter (weich muss sie sein)
1 mittelgroße Zwiebel (oder mehr, wie´s beliebt)
3 Frühlingszwiebeln
Kümmelfrüchte, ganz
Ein paar Prisen Salz
Pfeffer, gemahlen
Paprikapulver edelsüß
dazu gibt es
Laugengebäck
Ciabatta
Salzstangen
Als Beigabe wegen der schönen roten Farbe (und der Gesundheit) haben wir noch ein Bund Radieschen zum Garnieren besorgt.
Camembert und Limburger zusammen mit der zimmerwarmen Butter und dem Philadelphia zerdrücken. Die beiden Weich-Käse haben wir vorher mit einem Küchenmesser schon in Stückchen geschnitten, das erleichtert die folgende Arbeit mit der Gabel erheblich. Nun mit einer Gabel grob zerdrücken.. Weiter mit der Gabel zerdrücken und rühren. Dabei salzen und pfeffern.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden. Untermischen.
Aus der „obatzdn“ Masse einen Berg auf einem Teller formen.
Über den Käseberg wird rotes Paprikapulver gestreut.
Einen kleinen Haufen Kümmel für die Liebhaber von Kümmel auf einen kleinen Extra-Teller.
Ein bisschen hübsch garnieren, Brot dazu aufschneiden und zack zack ist das Abendessen fertig.
Wer mag, gibt noch ein bisschen Rohkost wie Tomaten oder Paprika oder Salatgurke dazu. Salatblatt zum Garnieren (und natürlich auch zum Essen).
Dazu ein köstliches kühles Weizenbier! Das ist ja wie Oktoberfest im November!
Herzlichen Dank an mariaundteam ! deren Blog www.der-erfolg-gibt-recht.de ich nur empfehlen kann. Unter der Kategorie Zack Zack Küche finden sich schnelle Gerichte der Extraklasse, wie ein Glühweingelee oder Senfeiereien. Besonders gefallen mir die tollen Bilder !