Käseplatten Dekoration mit Feigen

 

Schmackhafte Dekoration einer Käseplatte mit Feigen

 

wer einen echten Feigenbaum im Garten hat, der kann jetzt eine ganz einfache Käseplatte schön dekorieren. Frische Feigen sind eine echte Delikatesse. Im September kommen diese auch Läden zum Verkauf.

Aber lieber sind mir die Feigen so richtig frisch. Noch dazu wenn diese vom eigenen Feigenbaum kommen.

feigenbaum

 

und bevor andere diesen Leckerbissen zu sich nehmen, ist es besser selbst zu ernten

feige wespe

Feigen sind reif, wenn sich die Schale rötlich färbt und wenn sie etwas weicher wird. Bei manchen Sorten kommt es auch zu einem mehligen Belag. Der Milchsaft ist nicht so optimal geniessbar.

Daher wird die Feige, wenn man sie so verspeisen will, halbiert, beziehungsweise auseinandergerissen, und dann etwas aus der Schale genommen. Ist doch ein schöner Anblick ?  Ich meine nicht die gelbe Unterlage, aber beim nächsten Einkauf werde ich mich nach einer schöneren Tischdecke umsehen.

 

 

… und auf die Schnelle als Dekoration zu etwas Käse. Gerade zu Gorgonzola ist der Geschmackskontrast interessant für die Geschmacksknospen.

kaeseplatte feigen

 

aber auch noch andere Möglichkeiten werde ich noch ausprobieren, den Feigensenf zum Beispiel, oder Frischkäse auf Feige, oder Feige, mit Käse überbacken.

So entstehen jedesmal individuell gestaltete Käseplatten. Gerade der farbliche Kontrast Käse zu Feigen kommen bei einer Käseplatte ideal herüber.

 

Eine Antwort auf Käseplatten Dekoration mit Feigen

  • @webmaster von der kaeseplatte.com
    Herzlichen Dank für den Tipp mit den Feigen, hatte mich zuerst garnicht drangetraut, weil ich nur Feigen in der Weihnachtszeit kenne. Bei meinem türkischen Fachgeschäft gab es mal frische Feigen… nur Mut, habe ich mir gesagt und 3 schöne Exemplare ausgewählt…und gleich noch schmackhaften Schafskäse.
    zuhause für das Abendessen die Feigen kreuzweise eingeschnitten, den Käse auf die Feigen und ab in die ofenfeste Form!
    abgeschmeckt mit grünem Pfeffer und ein klein wenig Akazienhonig ;-))
    das war ein Volltreffer in der Familie!

Schreibe einen Kommentar