Herstellung von Feigenmarmelade für den Feigensenf
Um zu einem eigenen Feigensenf zu kommen, heisst es zuerst schöne frische und reife Feigen zu ernten. Feigensenf ist ideal für eine Käseplatte oder Käsegerichte, und am besten schmeckt doch das Selbstgemachte !
So sollen die frisch geernteten Feigen am besten aussehen. Die grüne Haut wird abgestreift, bei reifen Feigen geht das Lösen von der Haut ganz einfach. Nun etwas klein schneiden und in einen Topf geben. Bei mir gaben 12 Feigen 500 Gramm Frucht. Diesem Ansatz habe ich dann 250 Gramm 2:1 Gelierzucker zugegeben und ca. 2 Stunden Saft ziehen lassen.
Wie bei jedem Marmelade lässt man alles etwas vor sich hin köcheln. Einen Mixer habe ich nicht eingesetzt, so werden die Feigenkerne nicht zerstört. Abschliesend kommt noch etwas Zitronensaft hinein. Und dann das ganze ab in die Gläser.
Schon ein herrlicher Anblick, alleine schon die schöne rote Farbe. Wahrscheinlich wird nicht alles zu Feigensenf werden!
Für den Feigensenf werde ich mir noch mittelscharfen Senf besorgen und dann geht es in die nächste Runde.