Kamelkäse ?
Käse aus Kuhmilch, Ziegenmilch und Schafmilch, den kennt jeder, aber Kamelkäse, gibts den ? Dieser Frage bin ich etwas nachgegangen.
Nancy Abeiderrahmane, eine gebürtige Britin, gründete 1987 in Mauretanien eine Firma, die aus Kamelmilch Jokurt (Kamelmilchjokurt) herstellte. Kamelmilch soll ganz exquisit schmecken. Da Kamelmilch nicht auf natürlichem Wege gerinnt, arbeitete sie mit französischen Wissenschaftlern zusammen, und im Jahre 1994 gelang es Käse herzustellen.
Mauretanier mögen jedoch keinen Käse. Als Markt war daher Europa vorgesehen. Aber hier schlug erst einmal die EU-Bürokratie und deren Importvorschrift zu. Das wird also noch einige Tage oder Jahre dauern, bis der Kamelkäse bei uns verkauft werden kann.
Kamelkäse sieht aus wie Briekäse und erinnert eher an einen Ziegenkäse.
Herstellung von Kamelkäse
Im Gegensatz zur Milch von Kuh,Schaf und Ziege fehlt der Kamelmilch bestimmte Gerinnungsfaktoren, so kann man mit dem üblichen Kälberlab Kamelmilch nicht gerinnen lassen. Kürzlich ist es Forschern von der ETH in Zürich gelungen, ein Enzym beim Kamel zu finden, das dies kann. Nun wird diese Kamellab biotechnologisch in Dänemark produziert.
Interessanterweise gerinnt Kuhmilch mit Kamellab.
Hm, das wäre doch mal eine leckere Sache gewesen .. aber leider dürfen wir es hier nicht geniessen. Das wäre für mich experimentierfreudigen genau das richtige gewesen.
Ich sage mal wieder danke für den Tipp!
Gruß,
Stammgast-Jens
gibts nur eines,….nach Mauretanien ! oder noch so 5 Jahre warten 🙁