Fettgehaltsstufen beim Käse
Den Käse kann man auch nach seiner Fettgehaltsstufe einteilen. Diese sind :
- Magerstufe < 10 % Fett i. Tr.
- Viertelfettstufe ≥ 10 % Fett i. Tr.
- Halbfettstufe ≥ 20 % Fett i. Tr.
- Dreiviertelfettstufe ≥ 30 % Fett i. Tr.
- Fettstufe ≥ 40 % Fett i. Tr.
- Vollfettstufe ≥ 45 % Fett i. Tr.
- Rahmstufe ≥ 50 % Fett i. Tr.
- Doppelrahmstufe 60-87 % Fett i. Tr.zum Rechnen: jeder Käse hat einen unterschiedlichen Gehalt an Wasser und auch Fett. Je mehr Wasser ein Käse hat, umso geringer ist ja seine Trockenmasse und damit ist sein Fettgehalt auch niedriger. Kleine Merkregel, um den absoluten Fettgehalt auszurechnen nimmt man den Fett i. Tr. und multipliziert diese Zahl mit Frischkäse x 0,3
- Frischkäse x 0,3
- Weichkäse x 0,5
- Schnittkäse x 0,6
- Hartkäse x 0,7
- Dieses Ergebnis ist auf 100 Gramm zu beziehen.
- Ein Schnittkäse mit 42% Fett i.Tr x 0,6 = 25,2 Also sind in 100 Gramm diesen Käses 25,2 Gramm Fett absolut