Ein schönes Familienerlebnis oder ein lustiger Gruppenausflug im Herbst könnte die Käseschule Allgäu bieten. Diese Käseschule liegtin Thalkirchdorf im Allgäu. Dort findet jeden Donnerstag um 14 Uhr bis ca. 16 Uhr ein Schaukäsen und Käseherstellung statt.
Käseschule Allgäu
Georg Gründl
Mobil: 0172-8908738
Mail: info@kaeseschule.de
Die Milch wird immer direkt vom Bio-Bauernhof abgeholt, denn die diese frische Rohmilch ist ideal zur Käseherstellung. Von den künftigen „Käsemeistern“ wird diese Milch auf 35 Grad erwärmt. In jedem der 10 Kupferkessel befinden sich 3 Liter Milch. So mancher wird denn schon beim ständigen rühren etwas in schwitzen kommen. Jeder Käseschüler bekommt dann natürliches Lab. Nach dem vermischen mit etwas Wasser kommt diese Flüssigkeit in die vorbereitete Milch. Nun passiert innerhalb einer halben Stunde das Käsewunder, die flüssige Milch ist dick gelegt.
Ist diese Masse dann fest, darf der Käseschüler mit der Käse-Machete diese in 1-2 Zentimeter große Stückchen teilen. Nun schwimmen die Käsestücke in der Molke. Dieser Käsebruch wird dann abgeschöpft und in Formen gegeben, nachdem der Käsebruch nocheinmal bis 42 Grad erhitzt wurde. Anschließend wird diese Masse gepresst.
Nach einem Tag Lagerung ist der Käse vorerst fertig, er ähnelt dem Feta-Käse und ist essbereit.
So ein selbstgemachter Käse schmeckt einfach am allerbesten!
Bilder von der Erlebniskäserei. Für Erwachsene kostet das Event 24,50 Euro und beinhaltet folgendes
Käseprobe
Heuschnaps
Getränk nach Wahl
Rabatt beim Einkauf
Urkunde als Käserdiplom
selbst hergestellter Käse
Für ein Käseerlebnis zuhause gibts auch was zu kaufen das Käsemacher-Starterset beinhaltet Käseform mit Pressdeckel, Labenzym und Milchsäurebakterien. Der Preis ist 22,- Euro.