Stutenmilch ist gesund!
Die Milch von Pferden, die Stutenmilch, wird in der Säuglingsnahrung bei geschwächtem Immunsystem, bei Neurodermitis, bei chronischen Darmentzündungen und bei Psoriasis eingesetzt.
Stutenmilch hat einen hohen Anteil an Immunstoffen. Diese sind nahezu identisch mit den menschlichen Immunglobulinen. Dank des hohen Lysozym Gehaltes hat die Milch bakterizide Wirkung! Dies gilt auch für das Eiweiß Lactoferrin.
Die Milch von Stuten hat eine lange Tradition, da bisher keine Unverträglichkeiten festgestellt wurden
Stutenkäse aus Stutenmilch?
Aber kann man aus Pferdemilch auch Pferdekäse herstellen?
Nein, es ist leider nicht möglich, im Gegensatz zu Kuhmilch, Schafmilch oder Ziegenmilch aus reiner Stutenmilch einen Käse oder einen Quark oder ähnliches herzustellen.
Allerdings findet man in alter Literatur Hinweise darauf, doch über die Art der Herstellung leider nahezu nichts.
Grund ist der zu geringen Kaseingehalt der Stutenmilch. In folgender Bachelorarbeit von der Universität in Wien lassen sich interessante Dinge zur Stutenmilch nachlesen. Link
Mit einer 1:1 Mischung Ziegenmilch:Stutenmilch gelingt es allerdings Frischkäse zu machen. Auch ein Weichkäse 1:2 Mischung ist schon gelungen. Ebenso ein Molkeprodukt. Im Reformkosthandel und Naturkosthandel unter dem Begriff STUZI zu finden.
Aus Stutenmilch werden auch viele Produkte im Kosmetikbereich hergestellt. Haarshampoos und Cremes, fermentierte Pferdemilch, Kapseln, Seifen bis hin zu gefriergetrockneter Milch.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 21.09.2023 um 02:44 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Leider geht das mit dem Stutenkäse nicht. Man kann aber wunderbare Kosmetik daraus herstellen. Bei Interesse einfach bei der Stutenmilchfarm vorbeischauen!
Sehr gerhrte damen und herren,
Ich bin gelernte käserin und landwirtin und interessiere mich sehr für pferde.
Gibt es eine möglichkeit die bachelorarbeit über Stutenmilch zu lesen?
Ich habe erfahren dass es in der antike einen käse aus stutenmilch gab und möchte versuchen so ein produkt herzustellen.
Da bin ich sicher nicht die erste, aber ein versuch ist es wert.
Vielen dank für ihre unterstützung, sandra igl
Hallo Sandra,
leider kann ich dir momentan keine Bachalorarbeit bieten. Du musst dich selbser durchhangeln. Gerne kannst du hier dann über deine Erfolge berichten…
Tipp: Noch heute wird in diesem Gebiet der Cascaval (gespr. Kaschkawal) immer noch genauso hergestellt wie der Caciocavallo. Sehe dir Wikipedia unter dem Begriff Kaschkawal an! Franco Sacchetti informierte im 3. Jahrhundert n. Chr., dass dieser Käse möglicherweise aus Stutenmilch hergestellt sein könnte (Sprache?). Auch Hippokrates hat die Herstellung von Käse aus Stutenmilch beschrieben, möglicherweise ist der ursprüngliche Steppenkäse aus Stutenmilch gemacht worden. St.Leonhards produziert Frischkäse : ideale Mischungsverhältnis von 1:2 aus Stuten- und Ziegenmilch – allerdings nicht zu 100% Stutenmilch.
Eine kurze Zusammenfassung der Bachelorarbeit findest du unter dem LINK!