Mozzarella-Krise ?

Mozzarella Krise ausgerufen

Nun auch das noch!

Für die 2500 Büffelzüchter in Italien  und die Mozzarella-Käsereien ist Dank  der tatsächlich zumindest leicht erhöhten Werte des Giftes Dioxin im weltweit beliebten und bekannten „Mozzarella di bufala“ der Umsatz kräftig eingebrochen, so um 40 bis 60 % in diesem Jahr. Den Kunden ist die Lust auf den Mozzarella aus Kampagnien gründlich vergangen.

Dies ist nun schon der zweite Tiefschlag für diese Region rund um Neapel, in der dieser echte Büffelmilch-Mozzarella, ausgezeichnet  mit dem DOP-Gütesiegel „Geschützte Herkunftsbezeichnung“, produziert wird.

Zuletzt hatte man mit einer Bruccelose-Infektion zu kämpfen. Doch was steckt hinter dieser Mozzarella-Krise?

Zuerst stoppten asiatische Länder wie Südkorea und Japan die Mozzarella-Importe aus Italien, nachdem erhöhte Doxin-Werte festgestellt wurden. Woher stammt dieses Dioxin, das nun in diesen saftigen, leicht säuerlichen und weißlichen Mozzarella-Käsekugeln aus süditalienischer Büffelmilch auftaucht?

Ja, die Welt ist klein, wer hat nicht in Fernsehberichten die Müllberge Neapels „bewundern“ können? Teilweise wurde wohl versucht, diesen Müllbergen durch illegales Verbrennen her zu werden, und schon findet sich Dioxin in der Nahrungsmittelkette über das Futter der Büffel. Mittlerweile schlägt wohl auch EU-Brüssel Alarm und will genauere Daten über das „Seveso-Gift“ Dioxin im der Büffelmilch erhalten. Das römische Gesundheitsministerium musste bei 25 von 130 inspizierten Mozzarella-Käsereien  Dioxin-Spuren vermelden!

Mozzarella und Dioxin

Gleichzeitig wird aber auch vor einer Hysterie gewarnt. Klar, wenn man bedenkt, dass alleine Deutschland 850 Tonnen Mozzarella importiert! Die klaren EU-Grenzwerte für Dioxin in Nahrungsmitteln werden in Pikogramm – ein billionstel Gramm auf ein Kilogramm- gemessen. Der Grenzwert liegt bei 3 Pikogramm, und der wurde „nur“ in sehr wenigen Fällenüberschritten, so  Paolo Sarnelli, leitender Veterinär in der Region. Es ist schon irgendwie auch bedenklich, wenn man schon von Gift in Nahrungsmitteln unter dem Grenzwert auszugehen hat.

Wie kann nun ein Mozzarella Liebhaber, ich meine dabei den echten Büffelmilch-Mozzarella, handeln ?

Einmal gibt es nicht nur rund um Neapel Produzenten, sondern auch etwas weiter weg, in der Maremma. Auch in Deutschland fand ich einen inteessantenBüffelhof mit Mozzarella-Angeboten, sogar in Bio-Qualität.

Traurig nur um die Bio-Erzeuger in der eigentlichen Ursprungsregion des schon in geschichtlicher Zeit hergestellten „Mozzarella di bufala„.

2 Antworten auf Mozzarella-Krise ?

  • lieben Dank für Hinweis und Aufklärung!
    ein schönes Frühlingswochenende! 🙂

  • Pingback: Das ist genau der richtige, frische Salat für das heiße Wetter. Und dazu ein kalter Riesling. « Besser Essen

Schreibe einen Kommentar