KäseKultur – der Markt mit Geschmack

                         

Ein Markt für alle Sinne

vom 24. – 25. Mai 2008 findet der erste Käsemarkt in der Region zwischen Harz und Heide statt. Das Schloss Wolfenbüttel bildet hierzu die einmalige Kulisse und sorgt für ein prächtiges Ambiente. Käsekultur ist ein Markt nit einem vielfältigen kulinarischen Angebot unter der Beteiligung von Ausstellern aus dem In- und Ausland.

Über 40 Anbieter präsentieren Produkte rund um das Thema “ Genuss und Esskultur„. Dazu werden natürlich produzierte Käsen aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch, Wurst- und Fleischspezialitäten, Backwaren, internationale Weine, Sekt und Champagner, aber auch Chutneys, Marmeladen, Gelees sowie Pesto zum Probieren und Kaufen angeboten. Das interessierte Publikum lernt bei KäseKultur auch ausgefallene Spezialitäten kennen, wie z.B. Käse-Eis oder Delikatessen aus Büffelfleisch und Büffelmilch.

Neben der abwechslungsreichen Ladenstrasse im Innenhof und im Renaissance-Saal des Schlosses wird den Besuchern eine Verkostung angeboten, bei der die Sinne und der Geschmack neu geschult werden. Das Klostergut Heiningen zeigt direkt vor Ort beim Schaukäsen, wie leckere Milchprodukte entstehen und welche Arbeit dahintersteckt, um aus Rohmilch einen fertigen Käselaib herzustellen. Aber auch die „Kleinen“ lernen Neues kennen – in einem Workshop wird eigenständig Quark produziert, den die Kinder als Geschenk mit nach Hause nehmen können.

Die Veranstaltung ist am Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 geöffnet. Und wie es sich für einen Markt gehört, wird kein Eintritt erhoben. Also, auf zu einem Besuch des Schlosses in Wolfenbüttel und mal wieder Geschmack erleben.

KäseKultur

Eine Antwort auf KäseKultur – der Markt mit Geschmack

Schreibe einen Kommentar