Der TÊTE DE MOINE und seine GIROLLE

Was wäre der TÊTE DE MOINE ohne seine Girolle.

Der Erfolg und die Verbreitung dieses schweizer Käses mit geschützter Ursprungsbezeichnung (AOC) wäre sicherlich ohne dem genialen Erfinder der Girolle nicht nicht so groß, beides gehört einfach zusammen. Schon als Kind hat der Feinmechaniker Nicolas Crevoisier aus  Lajoux seinem Vater beim Käseschaben intensiv zugeschaut. Als er selbst Vater von 5 Kindern war, ist ihm das viele Schaben vielleicht etwas schwer gefallen und er gegann an einer Verbesserung zu tüfteln.

Endlich konnte er Anfang der 1980er Jahre seine Erfindung beim Patentamt einreichen. Sofort war die Girolle ein Verkaufsschlager. Momentan werden pro Jahr 80.000 Exemplare verkauft.

Für den Erfinder dürfte sich das ganze gelohnt haben, aber auch für uns Käsefeinschmecker, wenn man sich so ein Käseröschen auf der Zunge zergehen lässt. Wer sich die ersten Typen der Girolle ansehen will, der gehe zu Crevoisier

 

 

Schreibe einen Kommentar