Etymologie : Das Wort Käse, welchen Ursprung hat es ?

Etymologie Käse

Sicherlich kann man annehmen, dass der Wortursprung des „Käses“ aus dem lateinischen kommt. Dieses lautet CASEUS. Aus diesem Wortstamm kann man dann das englische „Cheese“ aber auch das holländische „Kaas“ ableiten. woher kommt aber dann das französische „fromage“ oder das italienische „fromaggio“ ? Wohl ebenso aus dem lateinischen COAGULUM FORMATUM, was übersetzt geformtes Gerinnsel bedeutet.

(p.s. Etymologie, das ist die Lehre von der Herkunft und Geschichte der Wörter )

2 Antworten auf Etymologie : Das Wort Käse, welchen Ursprung hat es ?

  • Da ich leider nichts im Internet gefunden habe, kann ich nur von vermutungen sprechen, jedoch kann es kaum sein, dass das Wort Käse nur aus dem Lateinsichen kommt. Das ist der selbe irrglaube, wie bei manch andern Wörtern.

    Tatsache ist doch, dass die früheste ‚bewiesene‘ Käseherstellung um 3000 vor Christus fern vom Lateinsprachigen Raum datiert wird, sofern man um die Zeit schon von Lateinisch sprechen kann. Zu dem kommt noch, dass Käse überall hergestellt wurde. So brauchten auch alle Leute ein Wort dafür. Und da nunmal Latein auch nur ein Zweig der Indogermanischen Ursprache ist, kann man davon ausgehen, dass der Wortursprung auch dort zu finden ist.

    😉

  • Möglich. Hier wurde erst einmal der Wortursprung des “ Käses “ behandelt. auch das lateinische kommt ja aus anderen “ Ursprüngen „. Wenn was zu finden ist, bitte melden !

Schreibe einen Kommentar