Allergiker : Nachweis von Kuhmilch in Schafkäse und Ziegenkäse

Da heisst es aufpassen für Kuhmilchallergiker.

Schon vor einiger Zeit wurden in der Schweiz von amtswegen festgestellt, dass in 16 von 19 türkischen, in 6 von 7 dänischen und in 6 von 18 französischen Schafkäsen  Kuhmilch war.

Da Allergiker schon auf kleinste Mengen Kuhmilch reagieren können, kann diese Täuschung echt gefährlich sein. Mögliche Reaktionen schon  innerhalb von 12 bis 24 Stunden sind verstopfte Nase, Kopfweh, Lymphknoten- Schwellungen oder Oberbauchdruck.

Aber auch die anderen Käufer werden betrogen, zumal Kuhmilch wesentlich kostengünstiger wie Schafmilch oder Ziegenmilch ist. Interessant zu wissen ist, dass  Beta-Carotin, ein Provitamin,  weder in Schaf- noch Ziegenmilch vorkommt, sondern nur in Kuhmilch. So käme man so manchem Betrüger einfach auf die Schliche.

Doch auch hier findet so mache „Käserei“ Auswege. Man verwendet Beta-Carotin wegen seiner gelben Farbe als Zusatz für die Käserinde und hat dann eine Ausrede. Natürlich sind heutzutage  modernere Methoden des Nachweises möglich, so zum Beispiel unterschiedliche elektrophoretische Methoden zum Nachweis von Kuhmilch in Schaf- und Ziegenmilch und auch in deren Produkten wie Käse, Joghurt oder Quark. Eine Nachweismethode wäre die Dünnschichtelektrophorese auf Celluloseacetat-Folien, eine andere die isoelektrische Fokussierung (IEF) auf Polyacrylamidgelen (PCR)

 

Besonders sollte man bei „FETA“ Käse auf die Beschreibung achten. Normalerweise wurde für diese Käsespezialität nur Ziegenmilch oder Schafsmilch verwendet. Heute wird vermutet, dass  90% des in Deutschland verkauften „Feta-Käses“ aus reiner Kuhmilch, aber versetzt mit Labkulturen und Schafmilcharoma, ist. Auch beim bekannten Mozzarella. Das Original wäre der Mozzarella di Buffola, also aus reiner Büffelmilch, meist erhält man bei uns aber nur den Kuhmilch-Mozzarella. Spannend ist momentan der entbrannte Streit um dem Parmesan. Die EU Gerichte verhandeln gerade den Fall Parmigiano Reggiano

Geissenkäse aus billiger Kuhmilch

 

2 Antworten auf Allergiker : Nachweis von Kuhmilch in Schafkäse und Ziegenkäse

  • darf denn ein Käse der sich als Feta bezeichnet überhaupt noch aus Kuhmilch bestehen?
    ich dachte da gibt es ein neues Gesetz das ein Feta-Käse sich nur so nennen darf wenn er aus Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt wurde

  • Hallo Sandra, du hast vom Prinzip her Recht, werde das Thema aufdröseln hier im Blog. Regelung aus 2005!

Schreibe einen Kommentar