Die Musik der Käseharfe, lecker
Die Käseharfe ist kein Musikinstrument, sondern ein Werkzeug bei der Käseherstellung.
Der Käsemeister zerteilt die eingedickte Milch mit der Käseharfe in kleinere Teilchen, Käsebruch genannt. Durch dieses Anschneiden der Gallerte kann die Molke austreten und so wird diese Masse fester.
Je öfters der Käsemeister die Käseharfe durch diese Gallerte zieht, umso feiner werden diese Stückchen, und umso mehr Molke kann austreten. Für den Weichkäse wird der Käsebruch eher grob und für den Hartkäse eher feiner geschnitten.
Den Käsebruch läßt man anschließend ruhen.