Milcheiweiss Kasein
Das Casein oder Kasein (lateinisch heißt der Käse caseus) ist der anteilsmäßig größte und wichtigste Milcheiweissbestandteil.
Bei der Käseherstellung, der Gerinnung der Milch erlangt dieser Milchbestandteil seine kompakte Form. Als strukturgebendes Protein ist es Hauptbestandteil des Quarks (Topfen) und des Käses.
Im Gegensatz zum Molkeneiweiss ist das Casein nicht tierartspezifisch.
Dies bedeutet, dass Personen die diese Form der Milcheiweissallergie haben, gegen alle Milcharten allergisch sind. Die Fälle, dass Casein als sogenanntes Allergen wirkt, sind selten, können aber lebensbedrohende Züge annehmen.
Öfters jedoch liegt das Problem beim Milchzucker, wenn Erwachsene keine Milch vertragen.
Schreib mal was zu Lysozym. Ein Enzym, das aus Hühnereiweiss gewonnen wird und Zusatzstoff für Käse (z.B. Parmesan) ist. Hühnerei-Allergiker können damit ziemliche Probleme bekommen. Ist relativ unbekannt.
Hallo Tim, werde ich demnächst angehen!! Danke